Zeitraum
|
Thema
|
Referentin/Referent
|
08:30 - 08:40
|
Begrüßung
|
Michaela Cory-Meyer, Johnson & Johnson
|
08:40 - 08:55
|
Redefining Pure Vision mit einer rein refraktiven EDOF Linse - klinische Ergebnisse
|
Daniela Riedmaier, Südblick Augenzentren
|
08:55 - 09:10
|
Diffraktives Hybrid Multifokal-EDOF Design
|
Michael Bicking, Johnson & Johnson
Michael Göhre, Johnson & Johnson
|
09:10 - 09:40
|
EDOF oder Hybrid Multifokal-EDOF Design - Sind das die gleichen Patienten? Klinische Ergebnisse
|
Daniela Riedmaier, Südblick Augenzentren
|
09:40 - 10:10
|
Prä- und Postoperative Refraktionsbestimmung – Faktor für optimale Ergebnisse in der refraktiven Chirurgie
|
Eileen Kehrer, Augen MVZ Landshut
|
10:10 - 10:30
|
Kaffeepause
| |
10:30 - 11:00
|
Praxisorganisation - von der Kassenpraxis zum Refraktivzentrum, Kundenorientierung
|
Dieter Mattern, Optik Mattern GmbH Wiesloch
|
11:00 - 12:30
|
Pentacam Fallbeispiele Diagnostik refraktive Kataraktchirurgie
|
Jörg Iwanczuk, OCULUS Optikgeräte GmbH
|
12:30 - 13:30
|
Mittagspause
| |
13:30 – 14:15
|
Femtokataraktoperation in der Premiumsprechstunde
|
Dr. Philipp Ackermann, Augenkompetenz Zentren Dillingen
|
14:15 - 14:45
|
IOL Kalkulation nach LASIK mit Okulix
|
Isabella Hupp, Heidelberg Engineering GmbH
|
14:45 - 15:45
|
Biometry Masterclass
|
Melanie Abraham, Johnson & Johnson
|
15:45 - 16:00
|
Verabschiedung und Zusammenfassung
|
Michaela Cory-Meyer, Johnson & Johnson
|